Startseite » News » Angebote der Woche (KW26) – starke Vertragsdeals bei MediaMarkt
Zum Anfang

Angebote der Woche (KW26) – starke Vertragsdeals bei MediaMarkt

Heiße Deals zum Sommeranfang! Nicht ganz, aber die Fußball-Europameisterschaft wird als Aufhänger für zahlreiche Aktionen und Deals genutzt. Auch in der 26. Kalenderwoche gibt es wieder die besten Angebote im Überblick.

Die größten Ersparnisse gibt es derzeit bei den Vertragsangeboten, mit oder ohne Smartphone in Kombination. Bei den Handys und Gadgets sind die alten Bekannten vertreten: Die neuesten Smartphones von Xiaomi, Redmi, Poco, OnePlus und Realme fallen weiter im Preis.

Diese ausgewählte Übersicht basiert wie immer auf den besten Angeboten unserer Deals-Seite. Wenn ihr stets informiert bleiben wollt, laden wir Euch herzlich ein, unserer Deals-Gruppe auf Telegram oder unserem WhatsApp-Kanal für Deals beizutreten. Ihr könnt Euch auch auf unserer Seite in den einzelnen Angeboten einen Preiswecker stellen, um sofort per Mail benachrichtigt zu werden, wenn es ein neues Angebot zum eingestellten Preis für das gewünschte Produkt gibt.

weekly Deals Angebote der Woche Banner

Hinweis
Für die meisten der hier aufgeführten Deals erhalten wir eine kleine Provision, wenn ihr unserem Affiliate-Link folgt und die Bestellung umgehend danach durchführt. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis für Euch und die Auswahl der Angebote erfolgt ohne finanzielle Einflussnahme. Ihr unterstützt damit Eure Lieblings-Website für Technik! Euer Vertrauen in unsere Auswahl ist uns wichtiger als ein paar Euro durch einen “Fake”-Deal zu verdienen.

Vertragsdeals

Wer sein neues Smartphone in Kombination mit einem Vertrag kauft, spart bares Geld. Teure Flaggschiffe sind in Kombination mit einem Vertrag sogar günstiger als ohne Tarif – den Vertrag gibt es teilweise sogar gratis dazu.

Xiaomi Week bei MediaMarkt

Zur Übersicht der Xiaomi Week bei MediaMarkt

%name

Der Name verrät es schon: In der MediaMarkt Tarifwelt sind zahlreiche Xiaomi- und Redmi-Smartphones mit dem passenden Tarif vergünstigt. Die Xiaomi Week läuft noch bis zum 7. Juli. Drei Highlights möchten wir an dieser Stelle besonders hervorheben:

Xiaomi 14 Ultra (zum Test) + Photography Kit für 35€ monatlich

  • Preis: 34,99€ monatlich + 49€ Zuzahlung + 5€ Versand + 39,99€ Anschlussgebühr – 50€ Wechselbonus = Gesamtkosten: 883,70€
  • Tarif: Vodafone green LTE 40GB Special – Netz: Vodafone
    • 40GB monatliches Datenvolumen im 5G-Netz mit bis zu 50 Mbit/s + Allnet/SMS-Flat inklusive

Xiaomi 13T (zum Test) mit 8/256GB für 10€ monatlich

  • Preis: 9,99€ monatlich + 49€ Zuzahlung + 5€ Versand + 39,99€ Anschlussgebühr = Gesamtkosten: 333,70€
  • Tarif: Freenet green LTE 6GB Aktion – Netz: O2
    • 6GB monatliches Datenvolumen im LTE-Netz mit bis zu 50 Mbit/s + Allnet/SMS-Flat inklusive

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G (zum Test) für 13€ monatlich

  • Preis: 12,99€ monatlich + 29€ Zuzahlung + 5€ Versand + 29,99€ Anschlussgebühr – 30€ Wechselbonus = Gesamtkosten: 345,75€
  • Tarif: Super Select M – Netz: O2
    • 13GB monatliches Datenvolumen im LTE-Netz mit bis zu 50 Mbit/s + Allnet/SMS-Flat inklusive

Xiaomi 14 (512GB) mit Vodafone Vertrag 617€

Der Xiaomi 14 Vertragsdeal im Detail

Xiaomi 14 Vodafone GigaKombiDas Xiaomi 14 (zum Test) mit 12/512GB ist hier mit Vertrag günstiger als das Flagship alleine im Angebot erhältlich ist. Insgesamt zahlt man über zwei Jahre 617€. Wer einen Vodafone Internet-Anschluss daheim hat, kann die GigaKombi nutzen und kommt auf unfassbare 497€ insgesamt.

Der Tarif selbst bietet eine Flatrate für Telefonie und SMS sowie 20GB 5G Datenvolumen (mit GigaKombi sind es 25GB Daten). Die Rufnummermitnahme wird mit 200€ Wechselbonus belohnt und muss für diesen Hammer-Preis auch in Anspruch genommen werden.

SIM24 Tarife: z.B. 25GB 5G-Daten für 10€ monatlich

Der Xiaomi 14 Vertragsdeal im Detail

Derzeit nutzt die neue Drillisch-Marke noch das O2-Netz, aber zeitnah wechselt man zu Vodafone. Alle Tarife haben eine Flatrate für Telefonie und SMS sowie nutzt man das 5G-Netz bei einer Geschwindigkeit von maximal 50 MBit/s. Folgende Preise sind verfügbar: z.B. 5GB monatliches Datenvolumen für 4,99€, 17GB für 7,99€, 25GB für 9,99€ oder 50GB für 19,99€. Eine Anschlussgebühr fällt nicht an. Die neue Marke Sim24 möchte zum Marktstart Nutzer gewinnen und bietet hierfür viel Datenvolumen zum kleinen Preis!

Smartphones

Bei den Smartphones haben wir drei Modelle herausgesucht, die es in der Kombination mit einem Vertrag derzeit nicht günstiger gibt. Einzig das Redmi Note 13 Pro 5G ist auch während der Xiaomi Week bei MediaMarkt erhältlich.

Poco F6 ab 298€

Poco F6
Vorteile / Nachteile
  • extrem schneller Prozessor
  • hohe Ladegeschwindigkeit
  • gute Hauptkamera
  • gute Selfies & Portraits
  • sehr schnelle Systemgeschwindigkeit
  • schneller und genauer Fingerabdruckscanner
  • 4K-Videoaufnahmen mit 60FPS möglich
  • gute Akkulaufzeit (zwei Tage möglich)
  • neue Speicherstandards (LPDDR5X und UFS 4.0)
  • Materialien wirken nicht hochwertig
  • kein richtiges Always-On Display
  • Ultraweitwinkelkamera nur bedingt brauchbar
  • Fokus-Bug bei Videoaufnahmen
Zusammenfassung
Mit dem Poco F6 zeigt Xiaomi einmal mehr, dass es die Mittelklasse fest im Griff hat. Besonders hervorzuheben ist die extrem hohe Geschwindigkeit des Gerätes. Es macht einfach Spaß, das Poco F6 zu nutzen, da Ladezeiten oder Verzögerungen bei der Nutzung kaum vorhanden sind. Zudem bietet das Smartphone ein tadelloses 120Hz AMOLED-Display, das keine Wünsche offen lässt. Auch in Sachen Konnektivität vermissen wir nichts, außer vielleicht...

Bis zum Ende hat sich das Poco F5 bei 300€ gehalten und konnte bedenkenlos empfohlen werden. Ein paar Wochen nach Launch geht unsere Empfehlung aber definitiv zum Nachfolger, der einen starken Preis erreicht hat. Das Poco F6 bietet noch mehr Rechenleistung, schnelleren Speicher und nimmt Videos in 4K / 60fps auf. Bei der restlichen Hardware geht man nur wenig Kompromisse ein. Im Angebot ist es mit 8/256GB Speicher in allen drei Farben für 298€. 12/512GB gibt es für 332€.

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G (8/256GB) für 248€ aus EU

Redmi Note 13 Pro 5G
Vorteile / Nachteile
  • starke Performance
  • Dual-SIM + eSIM Unterstützung
  • zuverlässiger Fingerabdruckscanner im Display
  • scharfes, helles und schnelles Display
  • sehr gute Hauptkamera bei Tag und Nacht
  • gute Akkulaufzeit
  • exzellente Verarbeitung
  • Speicher nicht erweiterbar (Micro-SD)
  • nur "Sometimes-On-Display"
  • 4K Videos werden nicht richtig stabilisiert
  • keine Auslieferung mit HyperOS (Android 14)
  • groß und kantig
Zusammenfassung
Kurz zur UVP: Das Redmi Note 11 Pro 5G hatte eine UVP von 370€, das Note 12 Pro 5G von 399€ und das neue 13 Pro 5G bleibt bei 399€. Die Vorgänger waren nach kurzer Zeit zwischen 200 und 250€ erhältlich und das wird auch hier mit einer Sicherheit so sein. Sobald das Gerät bei 270€ angelangt ist, bekommt man hier also ein astreines Mittelklasse-Smartphone mit etwas mehr Leistung, etwas besserer Kamera und einem grandiosen Display...

Bei gerade mal 50€ Differenz kann man nur schwer pro Redmi Note 13 Pro 5G argumentieren, da das Poco F6 fast dreimal so viel Rechenpower bei einer sonst ähnlichen Ausstattung bietet.

Das ändert aber nichts daran, dass das Redmi Note 13 Pro 5G exzellente Hardware bietet und gerade für die Qualität der Hauptkamera muss man bei der Konkurrenz wesentlich mehr ausgeben. Im Angebot ist das Mittelklasse-Smartphone für 248€ mit 8/256GB Speicher. Die große Version mit 12/512GB kostet 295€.

Alternativ bei MediaMarkt mit Vertrag: Dort zahlt man 13€ monatlich und landet bei Gesamtkosten von 345€. Also für nur 100€ bekommt man einen O2-Vertrag mit Allnet-Flat und 13GB monatlichem Datenvolumen.

OnePlus 12 ab 598€

OnePlus 12
Vorteile / Nachteile
  • tolle Performance
  • erstklassiges Display
  • brachiale Akkulaufzeit & schnelles Aufladen
  • gutes Kamerasetup, vielseitig nutzbar
  • hervorragende (Periskop-) Zoomkamera
  • umfangreiche Ausstattung
  • keine Einschränkungen beim Import
  • Thermal Throtteling in Benchmarks
  • keine IP68 Zertfiizierung
Zusammenfassung
Das OnePlus 12 ist ein ausgezeichnetes Flagship, das sich auch wieder eine Empfehlung als Preis-Leistungs-Tipp abholen kann. Bei der Performance, dem erstklassigen AMOLED und der Akkulaufzeit samt schneller Lademöglichkeiten spielt man definitiv bei den High-End-Geräten mit. Auch bei der Kamera macht OnePlus bzw. Oppo viel richtig. Viel Lob bekommen die Software und Periskop-Zookamera. Der Sony LYT808 als Hauptkamera ist gut, aber spielt nicht...

Das OnePlus 12 ist derzeit unsere Empfehlung schlechthin im High-End-Bereich! Das liegt einfach am günstigen Preis. Denn man kann einfach die China Version bestellen und dank Global ROM hierzulande wie gewohnt und ohne nennenswerte Abstriche nutzen. Dies klappt beim Onlineshop Tradingshenzhen, aber auch Gshopper übernimmt den Software-Eingriff für Euch. Bereits ab 598€ ist das OnePlus 12 mit 12/256GB erhältlich. Auch reduziert sind die Varianten 16/512GB und 16GB/1TB.

Realme C67 für 137€

Realme C67
Vorteile / Nachteile
  • astreine Akkulaufzeit
  • gutes IPS-Display
  • gute Verarbeitung
  • Triple-Slot
  • gute Hauptkamera
  • starker Empfang (Netz, WLAN, GPS)
  • empfindliche Rückseite
  • wenige Kameras
  • keine Benachrichtigungs-LED oder Always-On-Display
Zusammenfassung
Die letzten 3 Wochen hatte ich wirklich Freude mit dem Realme C67. Und tatsächlich entpuppt sich das Smartphone als solide Alternative zum Redmi Note 13 4G (zum Test). Die Konkurrenten von Xiaomi haben im direkten Vergleich beim Display dank OLED-Technik die Nase vorn. Diesen Vorteil kontert Realme aber mit einer besseren Akkulaufzeit und einer stärkeren Hauptkamera. Nur auf eine UWW-Kamera oder Makrokamera muss der potenzielle Käufer...

Unsere Einsteiger-Empfehlung ging schon beim letzten Mal an Realme und auch dieses Mal ist das Realme C67 dabei. Das Smartphone ist schon für 137€ erhältlich und wird innerhalb einer Woche aus Spanien geliefert.

Zu dem Preis bekommt man zwar kein AMOLED, wie bei Redmi, dafür aber ein helles IPS-LCD Panel. Pluspunkte holt sich Realme zudem für die Bildqualität und die exzellente Akkulaufzeit.

Gadgets

Bei den Gadgets haben wir uns buchstäblich für drei Klassiker entschieden: Die elektrische Luftpumpe von Xiaomi hatten wir nach fünf Jahren endlich in der 2. Generation im Test. Außerdem hat sich das Xiaomi Pad 6 als günstige Tablet-Empfehlung bewährt und wird immer günstiger.

Xiaomi Air Pump 2 für 27€

Xiaomi Air Pump 2
Vorteile / Nachteile
  • neue Version: effizienter & schneller
  • Schnellkupplung im Lieferumfang
  • vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
  • häufig im Angebot für 25€
  • keine einzigartigen Funktionen
  • sollte nur im Angebot gekauft werden
Zusammenfassung
Einzigartig ist die elektrische Luftpumpe natürlich nicht, denn solche kleinen Kompressoren finden sich zuhauf in den gängigen Online-Shops. Die Xiaomi Air Pump 2 überzeugt aber als Gesamtkonzept: ein tadelloser Praxiseinsatz, viele Anwendungsmöglichkeiten, tolle Verarbeitung zu einem absolut fairen Preis. Der Xiaomi Portable Electric Air Compressor 2 eignet sich perfekt für einige Anwendungen, zum Beispiel um den Luftdruck im Fahrradreifen...

Perfekt für jede Art von Reifen oder Ball, eben alles, was mit Luft befüllt werden muss. Die Xiaomi Air Pump 2 kommt mit drei Adaptern und der kleine Kompressor ist akkubetrieben. Der nötige Reifendruck, z.B. am Fahrrad oder Auto, wird am Display eingestellt und einfach aufgepumpt. Die elektrische Luftpumpe 2 von Xiaomi ist für 27€ im Angebot und sollte innerhalb einer Woche aus Deutschland geliefert werden. 

Xiaomi Pad 6 ab 250€

Xiaomi Pad 6
Vorteile / Nachteile
  • exzellente Preis-/Leistung
  • erstklassige Verarbeitung
  • gute Performance
  • flüssiges 144 Hz IPS-Display
  • gute Lautsprecher
  • werbefreies und schnelles MIUI-System
  • Stylus & Tastatur-Erweiterung
  • praktisches Noise-Cancelling für Konferenzen
  • kein SIM-Slot
  • kein Kopfhörer-Anschluss
  • Stylus von Mi Pad 5 nicht nutzbar
  • kein Infrarot-Sender
  • Kamera-Qualität mittelmäßig
Zusammenfassung
Wenn man bedenkt, dass das Xiaomi Pad 6 teilweise für unter 300€ über die Ladentheke geht, liefert es ein erstklassiges Ergebnis in unserem Test ab. Die Leistung genügt für eine hohe Systemgeschwindigkeit und Gaming, das Display liefert ein wunderbar flüssiges Bild und die Verarbeitungsqualität ist erstklassig. Zudem glänzt das Tablet durch seine Erweiterbarkeit mit Stylus und Tastatur und liefert auch aktuelle Konnektivität-Standards....

Das neue Xiaomi Tablet ist sogar noch schneller im Preis gefallen als der Vorgänger. Das Xiaomi Pad 6 ist zu dem Preis ganz klar die Tablet-Empfehlung. Die Einstiegsversion mit 8/128GB sollte den meisten reichen für Streaming, Web und Entertainment und ist ab 250€ erhältlich. Die Variante mit 8/256GB ist für 286€ zu haben.

Xiaomi Stylus für das Tablet für 60€

Passend zum Tablet ist auch der aktive Eingabestift im Angebot verfügbar. Geliefert wird er für 60€ aus der EU in wenigen Tagen. Wer gerne mit dem Tablet malt oder Notizen anfertigt, sollte den Xiaomi Stylus direkt dazu bestellen.



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Abonniere uns bei WhatsApp oder Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von chinahandys.net, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass chinahandys.net eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Chinahandys App
Lade jetzt deine Chinahandys.net App