Startseite » News » Zu Besuch bei Hoymiles auf der Intersolar 2024 – der erste netzgekoppelte Speicher für Balkonkraftwerke
Zum Anfang

Zu Besuch bei Hoymiles auf der Intersolar 2024 – der erste netzgekoppelte Speicher für Balkonkraftwerke

Kurz vor dem Start der diesjährigen Intersolar-Messe hat der Hersteller Hoymiles sein erstes Speichersystem für Balkonkraftwerke präsentiert. Der Hoymiles MS-A2 ist dabei der erste vollständig netzgekoppelte Speicher für Balkonkraftwerke.

IMG 20240618 164924 1

Hoymiles zählt zu den bekanntesten Herstellern im Bereich der Mikrowechselrichter und Balkonkraftwerke. In der 12-jährigen Firmengeschichte wurde stets größter Wert auf Zuverlässigkeit und den fehlerfreien Betrieb der eigenen Produkte gelegt. Wer Hoymiles kauft, erhält somit in der Regel ein Produkt, welches einfach funktioniert. Wir waren live bei der Produktvorstellung dabei und klären für euch schon einmal die wichtigsten Fakten zum neuen Hoymiles MS-A2.

Das Hoymiles Produktevent zum neuen Speichersystem

Kurz vor dem Start der Intersolar 2024 hat Hoymiles es sich nicht nehmen lassen, zu einem großen Produktevent einzuladen. Dabei wurde das neue Hoymiles MS-A2-Speichersystem für Balkonkraftwerke mit einer großen Feier und einer anschließenden Bühnenshow der Öffentlichkeit präsentiert.

Neben zahlreichen Vertretern der Presse waren auch Sponsoren, Freunde und Geschäftspartner des Unternehmens geladen. Laut Hoymiles handelt es sich hierbei nicht einfach nur um eine neue Verkaufssparte, sondern um das Versprechen, bei Auslieferung ein fertiges, zuverlässiges und für den Kunden ausgereiftes Produkt anzubieten.

Während die Hardware den Qualitätsansprüchen des Unternehmens entspricht, ist die Software bisher leider nicht fertig. Angesichts dessen wurde der Verkaufsstart des Hoymiles MS-A2 um 2 Monate auf Ende August verschoben. Die Zeit möchte Hoymiles nutzen, um die Steuerung per App auf ein konkurrenzfähiges Niveau zu bringen.

Hoymiles auf der Intersolar 2024

Auf der Intersolar 2024 zeigt der Hersteller Hoymiles seine umfangreiche Produktpalette im Bereich der erneuerbaren Energien. Neben großen Speichersystemen für das Eigenheim, Wallboxen und Wechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen ist natürlich auch der Hoymiles MS-A2 Speicher für Balkonkraftwerke am Stand zu entdecken. In unserem Video könnt ihr euch selbst einen Eindruck der neuen Produkte und des MS-A2 Speichers machen.

Im Video erwähnen wir eine Kapazität von 2kWh für den Hoymiles MS-A2. Hier ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen. Die korrekte Kapazität liegt bei 2,24kWh.

Dass die Entwicklung bei Hoymiles niemals stillsteht, sehen wir auch in den Bereichen Mikrowechselrichter und Heimspeicher. Die Heimspeichersysteme von Hoymiles ermöglichen, bestehende Solaranlagen effektiv mit einem Speicher nachzurüsten. Vor allem die Funktionalität, Zuverlässigkeit, aber auch optische Ansprüche stehen hier im Vordergrund der Entwicklung.

Hoymiles Intersolar 2024 11

Die neue MIT und MIS Wechselrichterserie erweitert die bisherige Produktpalette und bietet ein breites Anwendungsspektrum. Während in Deutschland für Solaranlagen auf dem Hausdach größtenteils sogenannte String-Wechselrichter ohne Modulüberwachung zum Einsatz kommen, bietet Hoymiles mit dem MIT-5000 eine interessante Alternative mit einer Leistung von bis zu 5000W, 4 MPPT und einer Spannung von bis zu 140V. Durch die kompakten Abmessungen kann der MIT-5000 direkt unter den Solarmodulen montiert werden und nimmt keinen Platz im Wohnraum ein. Jeder der vier Eingänge kann mittels der Hoymiles App ausgewertet werden. Dadurch lassen sich einzelne Modulgruppen von Solarpaneelen überwachen und im Fehlerfall gezielt austauschen. Dank der vier MPPT ist die Anlage weitaus resistenter gegen Verschattung im Vergleich zu konventionellen String-Wechselrichtern.

Hoymiles Intersolar 2024 9

Die neuen MIS-500-1T und MIS-1000-2T Modelle sind für die dauerhafte Montage direkt am PV-Modul konzipiert. Dabei soll diese Montage nicht durch den Endanwender, sondern bereits beim Hersteller erfolgen. Hoymiles sucht momentan noch geeignete Partner, um eine entsprechende Kooperation für die Fertigung von Solarmodulen mit integriertem Wechselrichter aufzubauen. Zukünftig könnt ihr somit Solarmodule kaufen, die einfach per Schukostecker in die Steckdose gesteckt werden.

Der Hoymiles MS-A2

Die Intersolar Messe in München bietet das perfekte Umfeld für die Präsentation neuer Produkte im Bereich erneuerbare Energien und Speichertechnik für den Heimanwender. Hoymiles richtet sich mit seinem neuen Energiespeicher an alle, die bereits ein Balkonkraftwerk besitzen und ihren überschüssigen Strom bedarfsgerecht speichern möchten. Der Hoymiles MS-A2 bietet eine Speicherkapazität von 2240Wh und kann in wenigen Sekunden in Betrieb genommen werden. Die Ladung kann sowohl über Solar als auch direkt über euer heimisches Stromnetz erfolgen.

Hoymiles Intersolar 2024 7

Bei dem Hoymiles MS-A2 handelt es sich um einen netzgekoppelten Speicher, der sowohl einen eigenen Wechselrichter für die Einspeisung in das Stromnetz mitbringt als auch den vorhandenen Wechselrichter des Balkonkraftwerks für die Ladung des Akkus nutzt. Das bedeutet, dass an dem Speicher keine Solarmodule direkt angeschlossen werden. Diese verbleiben weiterhin am Wechselrichter und ermöglichen somit eine Ladung ohne direkten Bezug zur Gleichspannung der Solarmodule. Durch die Kopplung über die AC-Steckdose ist es dabei völlig egal, welchen Wechselrichter ihr verwendet. Für die Kompatibilität ist lediglich ein Schuko Stecker die Grundvoraussetzung.

Hoymiles Intersolar 2024 3

Die Einspeiseleistung liegt bei den in Deutschland gesetzlich geregelten 800W. Wird der Hoymiles MS-A2 im Off-Grid Modus (ohne Verbindung zum Stromnetz) betrieben, kann er wie eine Powerstation für die Notstromversorgung genutzt werden. Die 230V-Steckdose an der Seite bietet eine Dauerleistung von 1000W und kann für die Versorgung der wichtigsten Geräte fungieren. Dank IP65-Zertifizierung kann der MS-A2 ganzjährig im Freien verbleiben. Hoymiles gewährt zudem eine Garantie von 10 Jahren auf das Speichersystem.

Einschätzung der Redaktion zum Hoymiles MS-A2

Hoymiles zeigt auf der Intersolar, dass man sich nicht auf den Erfolgen der vergangenen Jahre ausruhen möchte. Der Hersteller präsentiert neue Produkte in allen Bereichen und betritt mit dem Speichersystem für Balkonkraftwerke Neuland im Endkundenmarkt.

Hoymiles hat unserer Redaktion bereits ein Vorserienmodell des Hoymiles MS-A2 zukommen lassen. In ersten Tests konnten wir uns bereits von der einfachen Installation und der hohen Kompatibilität überzeugen. Das System wird einfach eingesteckt und funktioniert problemlos. Der Gesamtwirkungsgrad und die Genauigkeit der Einspeisung liegen auf einem Niveau, das wir bei manch anderen Herstellern vermisst haben. Allerdings bietet die Software bisher nicht den nötigen Funktionsumfang, um ein konkurrenzfähiges Produkt zu bieten. Sobald das finale Testgerät mit der entsprechenden App zur Verfügung steht, könnt ihr euch über einen ausführlichen Test auf unserer Seite freuen.

Zum Vorverkauf

Das System kann bereits für 1299€ vorbestellt werden, wobei die ersten 1000 Vorbesteller einen Rabatt von 50€ erhalten. Dazu müsst ihr im Check-out einfach den Gutscheincode “HOYMILES-MS-FLASH-50 verwenden. Die Lieferung erfolgt voraussichtlich ab Ende August.



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Abonniere uns bei WhatsApp oder Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
4 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Udo
Gast
Udo (@guest_108958)
3 Tage her

Wird auch Zeit, dass HM was macht.
Allerdings sind die 1300€ für 2KW mittlerweile realitätsfern.
Da sind eigentlich alle Anbieter günstiger.
Den Growatt Noah bekommt man schon für ca. 800€ (auch 2KW).

Udo
Gast
Udo (@guest_108976)
2 Tage her
Antwort an  Michael

Die Anker finde ich auch zu teuer.
Die gabs zum Start zwar etwas günstiger, die hat aber auch nur 1,6KW.
Das sind mal eben 20% weniger Kapazität.
Mal abwarten was da noch so kommt, aber 2KW für 1200€ ….
Das rechnet sich dann oft erst in 8 Jahren.
Bei 800€ sieht das schon deutlich besser aus.
Der Preisdruck wird auf jeden Fall größer.
Wenn der Growatt Noah noch eine Smartmeter Option bekommt, ist das preislich eine Ansage.

Liebe Leserinnen und Leser von chinahandys.net, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass chinahandys.net eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Chinahandys App
Lade jetzt deine Chinahandys.net App