Startseite » Ankündigung » Realme GT 6 vorgestellt – Launch in Europa
Zum Anfang

Realme GT 6 vorgestellt – Launch in Europa

Die Flagship-Reihe von Realme kehrt endlich wieder zurück nach Europa! Das Realme GT 6 wurde in Mailand am 20. Juni für Europa vorgestellt. Wie die Generationen zuvor ordnet sich das Realme GT 6 eher als Flagship-Killer ein: mit einem Preis knapp über 500€ und keinem High-End-Prozessor. Dafür geht man sonst kaum Kompromisse ein: eine super Hauptkamera und ein Telephotosensor, ein erstklassiges AMOLED samt LTPO und eine brachiale Ladegeschwindigkeit von 120 Watt. Und natürlich hat auch Realme indessen reichlich AI-Power zu bieten: “Power meets Ai” ist das Motto. Zu einem Preis von 600€ bzw. 550€ bis zum 4. Juli wird einiges geboten!

Realme GT 6 vorgestellt Head

OnePlus 12 vorgestellt Farben 3
OnePlus 12
Realme GT 6 vorgestellt Design 1
Realme GT 6
Honor 200 Pro vorgestellt Farben 4
Honor 200 Pro
Größe 164,3 x 75,8 x 9,15mm 162 x 75,1 x 8,6mm 163,3 x 75,2 x 8,2mm
Gewicht 220g 199g 199g
CPU Snapdragon 8 Gen 3 - 1 x 3,3GHz + 3 x 3,15Ghz + 2 x 2,26GHz Snapdragon 8s Gen 3 - 1 x 3,3GHz + 4 x 2,8Ghz + 3 x 2,0GHz Snapdragon 8s Gen 3 - 1 x 3,3GHz + 4 x 2,8Ghz + 3 x 2,0GHz
RAM 12 GB RAM, 16 GB RAM, 24 GB RAM 8 GB RAM, 16 GB RAM 12 GB RAM, 16 GB RAM
Speicher erweiterbar Nein Nein Nein
Display 3168 x 1440, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED) 2780 x 1264, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED) 2700 x 1224, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
Betriebssystem Android 14, OxygenOS Android 14, Realme UI Android 14, Magic UI
Akku 5400 mAh (100 Watt)
kabelloses Laden
5500 mAh (120 Watt) 5200 mAh (100 Watt)
kabelloses Laden
Kameras 50 MP + 48MP (dual) + 64MP (triple) 50 MP + 50MP (dual) + 8MP (triple) 50 MP + 50MP (dual) + 12MP (triple)
Frontkamera 32 MP 32 MP 50 MP
Anschlüsse USB-C, Dual-SIM USB-C, Dual-SIM USB-C, Dual-SIM
Entsperrung Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID
Empfang 5G: n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n77, n78
4G: 1, 3, 4, 5, 7, 8, 18, 20, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41
5G: n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 66, 38, 39, 40, 41
Zum Testbericht

Nicht nur das Realme GT 6 wurde für Europa vorgestellt, auch das Realme GT 6T soll zu uns kommen. Dieses bietet einen langsameren Snapdragon 7+ Gen 3, ein schwächeres Kamerasetup, aber dafür das gleiche AMOLED Display und einen 5500 mAh Akku. Das GT 6T startet mit 8/256GB für 550€ (UVP) bzw. 400€ als Launch-Angebot bis zum 4. Juli.

Design & Display

Äußerlich hält sich Realme dezent zurück: Zwei stilvolle Farben mit Kontraststreifen und keine riesige Kameraeinheit. Erhältlich ist das Realme GT 6 in Silber und Grün. Die Abmessungen liegen bei 162 x 75,1 x 8,6mm und das Gewicht bei 199 Gramm. Gegen Staub und Wasser ist es nach IP65 zertifiziert und die Front wird durch Gorilla Glas Victus 2 geschützt. Am Kunststoffrahmen befinden sich rechts der Powerbutton und Lautstärkewippe sowie unten der Lautsprecher, USB-C Port und SIM-Slot. Der Fingerabdrucksensor befindet sich im AMOLED.

Realme GT 6 vorgestellt DisplayBeim Display geht Realme keine Kompromisse ein. Das AMOLED misst 6,78 Zoll in der Diagonale und erreicht mit der Auflösung von 2780 x 1264 Pixel eine Bildpunktdichte von 450 Pixel pro Zoll. Zu den Rändern ist das AMOLED minimal gerundet. Die Bildwiederholrate wird dank LTPO dynamisch zwischen 1 – 120 Hertz angepasst. Realme wirbt mit einer maximalen (punktuellen) Helligkeit von 6000 Lux, die aber vermutlich nicht so hoch ausfallen wird. Zur flackerfreien Helligkeitsregulierung arbeitet das Display mit 2160 Hertz PWM-Dimming. Das AMOLED versteht sich zudem mit dem 10-Bit Farbraum und Dolby Vision.

Hardware & System

Realme GT 6 vorgestellt Chip

Mit dem Snapdragon 8s Gen 3 hat das Realme GT 6 zwar nicht den Top-Prozessor an Bord, aber Power wird man in den nächsten Jahren nicht vermissen. Der Octa-Core wird im 4 Nanometer Verfahren gefertigt und setzt auf einen schnellen Cortex-X4 Prime-Core. Lediglich die Adreno 735 GPU ist nicht auf Top-Level. Das Realme GT 6 bietet dazu mit 16GB LPDDR5x Arbeits- und 512GB UFS 4.0 Festspeicher reichlich und schnellen Speicher. Zuletzt hatten wir das Poco F6 (zum Test) mit dem Snapdragon 8s Gen 3, das durchaus mit den 2022er-Flagships mithalten kann:

Antutu (v10)
Geekbench Single (v6)
Geekbench Multi (v6)
3D Mark (Wildlife Extreme)

Das Realme GT 6 kommt mit der Realme UI 5.0 basierend auf Android 14. Realme verspricht vier Jahre System- und Sicherheitsupdates. Realme hat ein paar Funktionen mit künstlicher Intelligenz integriert. Die “NextAi” arbeitet teils direkt auf dem Gerät. Zum Beispiel gibt es eine Toolbar rechts, Texterkennung, Audio-Transkription, generative Fotobearbeitung und einen AI-unterstützen Nachtmodus für Foto- und Videoaufnahmen. Ob das alles funktioniert wie versprochen, wagen wir zu bezweifeln.

Realme GT 6 vorgestellt AI

Kamera des Realme GT 6

Realme GT 6 vorgestellt KameraDie Kamera des Realme GT 6 verspricht eine hohe Bildqualität. Die Hauptkamera borgt man sich vom OnePlus 12 (zum Test): Dabei handelt es sich um einen Sony LYT-808 Sensor mit 50MP (f/1.69), der in einem OIS stabilisiert gelagert wird.

Dazu kommt eine Telephoto-Zoomkamera. Dabei handelt es sich um einen Samsung JN5 Sensor mit 50MP (f/2.0) und 2x optischem Zoom. Die Ultraweitwinkelkamera steckt mit 8MP (f/2.0) etwas zurück. Die Frontkamera, ein Sony IMX615 Sensor, bietet 32 Megapixel (f/2.45).

Ausstattung

Mit dem Snapdragon 8s Gen 3 funkt das Realme GT 6 ins 4G / LTE und 5G-Netz. Der SIM-Slot nimmt zwei NanoSIM-Karten auf. Zu den Konnektivitätsstandards zählen WiFi 6, Bluetooth 5.4, NFC, ein IR-Sender und die Dual-Band Standortbestimmung über GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou und QZSS. Sound kommt aus Stereo-Lautsprechern oben und unten.Realme GT 6 vorgestellt Akku

Der 5500mAh große Akku dürfte auch zwei Tage in der Praxis vollladen. Auf Wireless Charging wird verzichtet, dafür aber mit 120 Watt über USB-C rapide aufgeladen. Über SuperVOOC S ist der Akku in 10 Minuten wieder zu 50% geladen.

Unsere Einschätzung

Das Realme GT 2 Pro (zum Test) war 2022 das letzte offiziell-verfügbare Flagship. Das Realme GT 3 (zum Test) kam schon nicht mehr zu uns. Toll, dass die Flagship-Reihe jetzt zurückkehrt. Das Realme GT 6 wird eine Mischung aus OnePlus 12 und Oppo Reno 12 Pro.

Realme GT 6 vorgestellt Preise

Das Realme GT 6 startet mit 8/256GB Speicher für 600€. Als Launch-Angebot vom 20. Juni bis zum 4. Juli ist es für nur 550€ verfügbar. Mehr Speicher bietet Realme auch an:

  • 12/256GB: 700€ UVP / 600€ Launch-Angebot
  • 16/512GB: 800€ UVP / 700€ Launch-Angebot

Der offizielle Realme-Shop für Deutschland wurde übrigens abgeschafft. Die Smartphones sind aber bei Amazon im Realme-Shop! Dort werden sie mit Prime versendet und die Launch-Angebote sind verfügbar: Entweder nur das Realme GT 6 oder im Bundle mit Netzteil und TWS-InEars

Jetzt muss das Realme GT 6 nur das OnePlus 12 preislich ein gutes Stück unterbieten! Dies ist schon unter 600€ erhältlich. Eine weitere spannende Alternative wird das Honor 200 Pro.

OnePlus 12
Vorteile / Nachteile
  • tolle Performance
  • erstklassiges Display
  • brachiale Akkulaufzeit & schnelles Aufladen
  • gutes Kamerasetup, vielseitig nutzbar
  • hervorragende (Periskop-) Zoomkamera
  • umfangreiche Ausstattung
  • keine Einschränkungen beim Import
  • Thermal Throtteling in Benchmarks
  • keine IP68 Zertfiizierung
Zusammenfassung
Das OnePlus 12 ist ein ausgezeichnetes Flagship, das sich auch wieder eine Empfehlung als Preis-Leistungs-Tipp abholen kann. Bei der Performance, dem erstklassigen AMOLED und der Akkulaufzeit samt schneller Lademöglichkeiten spielt man definitiv bei den High-End-Geräten mit. Auch bei der Kamera macht OnePlus bzw. Oppo viel richtig. Viel Lob bekommen die Software und Periskop-Zookamera. Der Sony LYT808 als Hauptkamera ist gut, aber spielt nicht...
Quellen

Preisvergleich

Unsere Empfehlung

Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden

Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
919 €*
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
919 €* Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden

Liebe Leserinnen und Leser von chinahandys.net, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass chinahandys.net eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 29.06.2024


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Abonniere uns bei WhatsApp oder Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
9 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Nico
Gast
Nico (@guest_108909)
5 Tage her

Kommt leider ohne Charger in der Box.
Bei 120 Watt und proprietären Ladestandard ist das natürlich schon matt.

Steinlaus
Gast
Steinlaus (@guest_108869)
8 Tage her

Der Test bei GSMArena liest sich fantastisch. Das GT6 scheint Realmes bestes Gerät seit Jahren zu sein. 🙂

Sprint
Gast
Sprint (@guest_108876)
7 Tage her
Antwort an  Steinlaus

Naja um ehrlich zu sein liest er sich nicht fantastisch. Es gibt schon den einen oder anderen Haken an dem Gerät. Die Kamera ist auch eher nur ok…
Und einen Kunststoffrahmen soll das Gerät haben, das ist beim dem Preis natürlich nicht so schön.

Sprint
Gast
Sprint (@guest_108857)
8 Tage her

Das realme gt 6t sieht sehr interessant für mich aus. Ich suche nach einem nachfolger meines oppo reno 4 pro 5g und bin bisher noch nicht fündig geworden. Oneplus 12 ist mir zu teuer und zu wuchtig, Motorola edge 50 hat keinen dual sim Schacht, Poco und Xiaomi haben die überladene Software.
Allerdings weiß ich die Qualität der Geräte und der realme Ui nicht ganz einzuordnen, würde ich mich als langjähriger color os Nutzer hier zurecht finden?
Vielen Dank für eine Antwort.

AT10
Mitglied
Mitglied
AT10(@at10)
8 Tage her
Antwort an  Sprint

Hallo,

Qualität der Realme Geräte ist sehr gut. Kannst bedenkenlos kaufen. Ich hatte ein Realme GT2 Pro und hatte nichts daran auszusetzen.

Bezüglich der Software haben jetzt eh alle Geräte vom BBK Konzern (oppo, realme, oneplus) Color OS. Wird eigentlich nur umbenennt in realme UI bzw Oxygen OS bei oneplus. Bis auf Details in den Einstellungen ist die UI aber bei allen gleich. Du wirst dich also mit einem realme sofort zurechtfinden da es von der Bedienung fast gleich sein wird wie dein Oppo.

Bernt
Gast
Bernt (@guest_108855)
8 Tage her

“Realme wirbt mit einer maximalen (punktuellen) Helligkeit von 6000 Lux, die aber vermutlich nicht so hoch ausfallen wird”

Wie lange wollen die hersteller diesen marketing quatsch noch weiter betreiben ?

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
8 Tage her
Antwort an  Bernt

Servus, auch wenn diese Werte irgendwie quatsch sind für die Praxis, werden die Displays letztendlich aber dennoch heller, auch bei normaler Nutzung und eben nicht nur beim HDR Peak. Damit passt es eigentlich und dafür gibt es ja Tests. Also die Hersteller werden das für immer so machen 😉

Beste Grüße

Jonas

MSSaar
Gast
MSSaar (@guest_108853)
9 Tage her

Realme GT6 / T und Honor 200 / Pro schreien doch nach einem Test. 😉

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
8 Tage her
Antwort an  MSSaar

Servus, also jeweils eins kann ich dir zumindest versprechen. GT6 sollte bald kommen und das 200 Pro ist schon im Test. Ach so, das Moto 50 Pro habe ich auch seit Anfang der Woche in Nutzung 😉.

Beste Grüße

Jonas

Liebe Leserinnen und Leser von chinahandys.net, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass chinahandys.net eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Chinahandys App
Lade jetzt deine Chinahandys.net App