Zum Anfang

Umidigi G9 vorgestellt

Das Umidigi G9 ist ein waschechtes Budget-Smartphone, das einfach durch seinen Preis überzeugen will. Ersten Berichten zufolge soll das Smartphone unter der 100-Euro-Marke bleiben, eine Preisklasse, die von den ganz großen Herstellern eher gemieden wird. Was es für diesen Preis alles bietet, erfahrt ihr in dieser Ankündigung.

Das Umidigi G9 in der Übersicht

Umidigi G9 5

6,8 Zoll misst das Display des Umidigi G9 in der Diagonale. 90Hz Bildwiederholungsrate kann das IPS Panel, die Auflösung liegt bei 1600 x 720 Pixel. In dieser Preisklasse ziemliche Standardwerte. Hinter dem Panel werkelt ein Unisoc Prozessor, der Unisoc Tiger T765. Der Prozessor ist neu auf dem Markt und setzt sich aus zwei Cortex A76 Kernen und sechs Cortex A55 Kernen zusammen. Deren Taktraten liegen bei 2,3 bzw. 2,1 GHz. Umidigi G9 2Bei Geekbench wurde der Chip bereits gesichtet, wir binden euch die Ergebnisse in den Benchmarkvergleich unten ein. Systemseitig setzt das neue Umidigi-Smartphone auf Android 14, das weitgehend unverändert auf dem Gerät zu finden sein soll. Große Updates sind bei Umidigi nicht zu erwarten.

Geekbench Single (v6)
Geekbench Multi (v6)

Drei rückwärtige Kameras sitzen im G9. Zwei davon sind 2MP Sensoren, die wir vernachlässigen können. Relevant ist lediglich die 50MP Hauptkamera mit f/1.8 Blende. Auf der Vorderseite sitzt eine 8MP Frontkamera mit f/2.2 Blende.

Weitere Daten des Umidigi G9

Umidigi G9 7

Von außen kommt das Umidigi G9 mäßig spektakulär daher. 167,2 x 77 x 7,9 Millimeter misst das Smartphone und wiegt 189 Gramm. Blau, Schwarz und Grün stehen als Farboptionen zur Wahl.

Umidigi G9 1
Umidigi G9
Realme Note 50 2
Realme Note 50
Größe 167,2 x 77 x 7,9mm 167,2 x 76,7 x 8mm
Gewicht 189g 186g
CPU Unisoc Tiger T765 - 2 x 2,0GHz + 6 x 1,8GHz Unisoc Tiger T612 - 2 x 1,8GHz + 6 x 1,8GHz
RAM 6 GB RAM 4 GB RAM
Speicher erweiterbar Hybrid
hybrid web
Hybrid
Ja
speichererweiterung web
Speichererweiterung
Display 1600 x 720, 6,8 Zoll 90Hz (IPS) 1600 x 720, 6,7 Zoll 90Hz (IPS)
Betriebssystem Android 14 Android 13, Realme UI
Akku 5000 mAh (18 Watt) 5000 mAh (10 Watt)
Kameras 50 MP + 2MP (dual) + 2MP (triple) 13 MP
Frontkamera 8 MP 5 MP
Anschlüsse 3,5mm Kopfhörer Anschluss, USB-C, Dual-SIM 3,5mm Kopfhörer Anschluss, USB-C, Dual-SIM
Entsperrung Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID
Empfang 5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n40, n66, n77
4G: 1, 2, 3, 7, 8, 12, 20, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41
4G: 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41
Zur Ankündigung

6 Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte Massenspeicher stecken im Umidigi G9. Erweitert werden kann letzterer per microSD Karte. Es handelt sich um einen Hybridslot, der eine Nano-SIM-Karte + microSD Karte oder zwei Nano-SIM-Karten aufnehmen kann. Die unterstützten Frequenzbänder findet ihr oben im Specvergleich, 5G und das in Deutschland wichtige LTE Band 20 sind mit an Bord. WiFi 5 und Bluetooth 5.0 sind mit an Bord, NFC leider nicht. Geortet wird per GPS, Glonass, Galileo und Beidou.

Umidigi G9 3 e1718634047194

Eine Klinkenbuchse steht für kabelgebundene Kopfhörer bereit, an Sensoren sind Näherung, Umgebungslicht, Beschleunigung, Gyroskop und Kompass verbaut. Den Fingerabdrucksensor steckt Umidigi in den Powerbutton des G9. Der Akku des Smartphones misst 5000mAh, geladen wird mit bis zu 18 Watt per PowerDelivery.

Einschätzung und Preis

Laut einer uns nicht weiter bekannten Quelle (Link unten) soll das Umidigi G9 für 99,99 Dollar in den Verkauf gehen. Eine starke Ansage für ein 5G Smartphone. Ob es das Gerät auch nach Deutschland schaffen wird, ist noch unklar. Für rund 100€ wäre das Smartphone eine interessante Alternative zum ebenfalls frisch vorgestelltem Realme Note 50 (zur Ankündigung). Wir sind gespannt, was der neue Unisoc Prozessor an Leistung mit sich bringt. Apropos Realme, hier findet ihr die Produktseite des Realme 12X, hier die des Umidigi G9. Schon erstaunlich, wie ähnlich sich die sehen.

Quellen

Nächster Beitrag

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Abonniere uns bei WhatsApp oder Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von chinahandys.net, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass chinahandys.net eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Chinahandys App
Lade jetzt deine Chinahandys.net App